nicht nur am mutter bzw. vatertag...
sondern das ganze jahr über...
ich habe heute für sie dennoch
ein ganz besonderes sonntagssüß gebacken...
weil mein dad meine mum mit ihren langen haaren sicher
- genauso wie ich -
einfach nur wunderschön fand...
und weil er bei mir auch immer fast schon geweint hat,
wenn ich meine langen haare mal wieder
-aus einer laune heraus-
rapelkurz abgeschnitten habe...
weil man mit unseren dichten haaren
toll geflochtene zöpfe zaubern kann...
und weil unsere eltern
uns wie ein geflochtener kranz
uns eng umschlingen und stets
nähe, wärme, geborgenheit und halt geben...
ich wünsche euch
einen wunderschönen tag...
egal,
wo ihr gerade seid...
egal,
ob mit sonne oder regen...
ps:
auch dieses rezept
beschriebenen hefeteig-experimentier-post-reihe
entstanden...
und weil es so gut passt,
werde ich es als zweiten beitrag
einreichen...

ich freue mich,
wenn ihr mir die daumen drückt
und evtl. sogar dort vorbeischaut
und für mich
für vielleicht beide rezepte
abstimmt...
für vielleicht beide rezepte
abstimmt...
RAPUNZEL´ S HEFEZOPF
hefeteig (wie hier )
zimtzucker
flüssige butter
1.
hefeteig wie hier beschrieben zubereiten...
(ich schwöre auf die zubereitungsart über nacht im kühlschrank...)
(ich schwöre auf die zubereitungsart über nacht im kühlschrank...)
2.
den teig zwischen zwei backpapierblättern
ca. 5 mm ausrollen...
3.
mit flüssiger butter bestreichen..
und mit zimtzucker
bestreuen...
4.
den teig entsprechend zuschneiden
und zu rapunzel´s kranz flechten...
5.
ca. 30 minuten an einem warmen ort gehen lassen,
bevor er in den vorgeheizten backofen
bei ca. 180 grad
ungefähr 30 minuten
gebacken wird...
6.
ggf. mit flüssiger butter bestreichen
&
dick mit puderzucker bestäuben...
Liebe Nancy,
AntwortenLöschenich habe dir schon Mal gesagt das deine Mum wunderschön ist und ich mich immer wieder über Bilder von ihr freue.
Du zauberst dann immer so tolle Collagen, wie auch dieses Mal. Der Hefekranz sieht sehr lecker aus und die Geschichte dazu finde ich auch passend.
GLG,
edina.
Liebe Nancy,
AntwortenLöschendein Rapunzelzopf ist märchenhaft schön und wird Deine Eltern sicher reichlich beglücken. Allein die Fotos dazu sind wunderbar!
Einen ganz gemütlichen Muttertag mit vielen "süßen" Zimt-Zucker Momenten wünscht Dir
Sabine
Der Hefekranz sieht göttlich aus!!!
AntwortenLöschenSchön, dass du deinen Eltern damit heute eine Freude machst.
Ich wünsche dir einen schönen Tag im Kreise deiner Familie.
Liebe Grüße,Andrea
Liebste Nancy,
AntwortenLöschenich bin begeistert!!! Von den schönen alten Foto, deinem unglaublichen tollen Hefezopf und den traumhaften Bildern die du gemacht hast!
Dein Mum schaut so hübsch aus, genau wie du! Die Ähnlichkeit ist verblüffend!
Einen schönen Sonntag wünsche ich dir noch im Kreis deiner Familie!
Alles Liebe,
Tanja
OH, wunderschön Geflochtenes. Das sieht super aus!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von
Nina
So schön, dieser Text voller Symbolik und die wunderbaren alten Fotos dazu!
AntwortenLöschenGefällt mir supergut!
LG
Christiane
Liebste Nancy
AntwortenLöschenDanke für diese sehr schönen so persönlichen Bilder.
Und der Hefekuchen schaut ganz lecker aus.
Ganz liebe Grüße
Lina
Das sind wunderschöne Bilder Deiner Mutter...und ein wunderschöner Post.
AntwortenLöschenAlles Liebe,
Uschi
was für eine schöne Frau!!!
AntwortenLöschenherzlichst, eva
ihr lieben,
Löschenvielen lieben dank für eure tollen kommentare...
meine mum wird sich sicherlich freuen, diese komplimente zu hören...
nancy
Hallo liebe Nancy,
AntwortenLöschenhihihi, haben uns unsere Wege gekreuzt beim Kommentieren :D Vielen Dank für Deinen Test! Ich verkleinere meine Bilder nämlich nie. Bei Dir klappt das auch ganz super. Übrigens ein sehr süsser Muttertags-Post. Du hast eine sehr schöne Mama und die Schönheit hast Du geerbt! Der Hefekranz sieht toll aus, da hat sie sich bestimmt riesig gefreut <3
Schönen Restabend & lieben Gruß
Nicole(ina)
Hallo liebe Nancy,
AntwortenLöschenauch bei dir habe ich einen kleinen Test gestartet mit dem iPad und Smartphone von unterwegs aus dein Blog aufzurufen. Der Bildaufbau ging ähnlich langsam wie bei Nicole. Auch als ein Kollege von mir es ausprobiert hat. Wenn ich deinen Blog von zu Hause aus aufrufe ist alles paletti, er lädt sehr schnell, denn wir haben ja zuhause fast alle eine schnelle DSL-Verbindung, insofern kann man das mit dem "mobilen Einsatz" nicht vergleichen...nur so als Feedback für dich...:-)
Liebe Grüße
Nina
Ein toller Kranz mit einer noch schöneren Bedeutung. So schick geflochten habe ich Hefeteig noch nie gesehen! Ich glaube, mein gekaufter Hefeteig stellt sich grad in die Ecke und schämt sich ein wenig ...
AntwortenLöschen
AntwortenLöschenHallo!
Das ist richtig schön beschrieben von Dir.....Es gefällt mir hier sehr!
Wenn du magst,dann schau gerne bei mir vorbei......
GLG
HEIDE
Hallo Nancy!
AntwortenLöschenLeider habe ich es vorher nicht geschafft mal deinen Blog zu besuchen nach deinem lieben Kommentar auf meinem! Gerne darfst du meinen NYC Bericht zu deiner Ideenreisetruhe pinnen! Würde mich sehr freuen! Und dein Blog ist herzallerliebst, vor allem deine Foto sind sehr schön!
Diesen Kranz muss ich unbedingt mal ausprobieren, ist total ästhetisch!
Lieber Gruss und vielleich sieht man sich ja wirklich mal Live :-)
Sara
Ooooohhhh wie schön dich entdeckt zu haben!!!
AntwortenLöschenLiebe Vanessa,
Löschenich freue mich, dass Du doch freust!!!
LG Nancy