Endlich ein kurzes Lebenszeichen von mir... Das Bloggen fehlt mir sehr... Das reale Leben überrollt mich jedoch zur Zeit mit all den kleinen und großen Alltagsabenteuern... Ich bin in den vergangenen Wochen umgezogen... habe ein neues Heim komplett eingerichtet... dabei auch mal nebenbei einen ganzen Eimer mit Wandfarbe in den Kofferraum meines Autos entleert... außerdem mich fast täglich mit meinem Internetanbieter angelegt, weil der uns zugesicherte "reibungslose Ablauf des virtuellen Umzugs" zu nun wochenlanger Zwangs-Internetabstinenz führt... u.s.w. * * * Umso mehr freue ich mich, dass mich eine ganz besonders liebe Bloggerin mit ihrem bezaubernden Gastpost unterstützen möchte... Ich bin so verzückt in ihren Beitrag!!! Er ist einfach perfekt!!! 100% samtundsahnig!!!! * * * Herzlichen Dank!!! * * * Vorhang auf für Eva - vom faszinierenden Blog Eva und ich...
Ihr Lieben,
ich freue mich riesig, heute bei Nancy einen Gastpost schreiben zu dürfen.
Die Ärmste ist seit gut vier Wochen internetlos - also von der Zivilisation abgeschnitten :-)
Dort lasse ich meine Leser an
meinem zauberhaften Leben teilhaben,
tüftle an neuen DIY´s, stelle regelmäßig unser Haus auf den Kopf
um alles mal wieder ganz neu zu dekorieren, liebe es,
hübsche Sweet Tables zu arrangieren und Feste zu feiern,
koche und backe liebend gerne und
teile dort regelmäßig meine neusten Rezepte mit.
tüftle an neuen DIY´s, stelle regelmäßig unser Haus auf den Kopf
um alles mal wieder ganz neu zu dekorieren, liebe es,
hübsche Sweet Tables zu arrangieren und Feste zu feiern,
koche und backe liebend gerne und
teile dort regelmäßig meine neusten Rezepte mit.
Außer die Himbeertorte - die ist nur für Samt & Sahne gedacht :-).
Ich wünsche Euch nun ganz viel Freude beim Nachbacken und hoffe,
dass wir hier in der Bloggerwelt wieder ganz bald was Neues
von der lieben Nancy zu lesen bekommen.
dass wir hier in der Bloggerwelt wieder ganz bald was Neues
von der lieben Nancy zu lesen bekommen.
Eier, Vanillezucker und Zucker schaumig rühren.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen
und die Springform mit Backpapier auslegen.
Ich habe für diese Torte zwei 18er Springformen genommen.
2.
Wenn die Masse schaumig ist,
Speisestärke, Mehl und Backpulver
auf die Masse sieben und unterheben.
Speisestärke, Mehl und Backpulver
auf die Masse sieben und unterheben.
3.
Den Teig auf beide Springformen aufteilen und
etwa 30 Minuten backen.
etwa 30 Minuten backen.
Die Backzeit varieert je nach Springform.
Der Boden sollte goldgelb sein.
Der Boden sollte goldgelb sein.
4.
Nach der Backzeit den Boden abkühlen lassen
und dann aus der Springform lösen
und dann aus der Springform lösen
(Ich lasse die Böden immer einen Tag ruhen,
da sie am nächsten Tag einfacher zu schneiden sind).
da sie am nächsten Tag einfacher zu schneiden sind).
5.
Nun die Sahne steif schlagen,
das Baiser in kleine Stücke schneiden und
das Baiser in kleine Stücke schneiden und
zusammen mit den Himbeeren unter die Sahne heben.
6.
Masse auf den Tortenböden verteilen und für das
Topping etwas übrig lassen.
Für die Creme habe ich tiefgefrorene und
für das Topping frische Himbeeren genommen.
für das Topping frische Himbeeren genommen.
Liebe Nancy!
AntwortenLöschenHerzlich willkommen ,zurück, in der virtuellen Welt.
Hoffentlich erholt sich Dein aufregendes Leben .
Wir haben Dich vermisst! LG BASI
Na, das wurde ja auch Zeit ;-) freut mich, dass langsam alles geregelt ist! Und so ne leckere Torte ... Wieso hüpft ihr zwei nicht schnell ins Auto - mit Torte - und kommt an den Bodensee auf nen schnellen Kaffee bei mir vorbei??? ;-)
AntwortenLöschenHach das wär fein!
Liebe Grüße und nen schönen Sonntag Catrin
Das sieht ja sehr sehr lecker aus ihr zwei. Das würde ich mir zu gerne nun zum Nachtisch genehmigen ;-) Liebe Grüße von Tini
AntwortenLöschenHallo Nancy!
AntwortenLöschenIch habe mir schon Sorgen gemacht. Schön, daß deine Abwesenheit keinen wirklich schlimmen Grund hat. Umzug ist ja was Schönes, auch wenn es stressig ist. Freue mich schon auf deine neuen Beiträge und hoffe, wir sehen uns bald mal wieder. Bin gerade auf der Alb, fahre aber morgen früh um 10 Uhr schon wieder zurück. Ende des Monats dann wahrscheinlich wieder, evtl. dann auch etwas länger.
Liebste Grüße, Claudia
Lieben Dank für Eure Worte!
LöschenBald bin ich auch wieder voll zurück in der geliebten Bloggerwelt!
Nancy